Leider wird die Brause nicht zu verhindern sein. Ich kann mir bei deren Restprogramm nicht vorstellen, dass sie die 4 Punkte Vorprung noch vergeigen. Die Hoffnung stirbt aber bekanntlich zuletzt.
"Arroganz: grenzenloses Selbstbewusstsein bei völliger Ahnungslosigkeit"
Ich bin sehr froh, dass die Variante Relegation Hoffenheim-Leipzig voraussichtlich vom Tisch ist.
Da hätte ich einen klitzekleinen Konflikt.
Vermutlich wäre ich für Hoffenheim.
Es kommt ja immer was ans Tageslicht, was das alte Eklige weniger schlimm erscheinen lässt. Das war nach Leverkusen und Wolfsburg mit Hoffenheim so und wäre jetzt mit Leipzig ähnlich.
Fußball ist doof. Sagte ich aber bereits.
"Eigentlich hatte ich heute viel vor. Jetzt habe ich morgen viel vor."
Willkommen zurück in der 1. Liga SC Freiburg! Verdienter Aufstieg nach überflüssigem Abstieg. Freue mich auf den Besuch dort: - weil die Fans entspannt sind - die Bratwurst schmeckt - und man vom Parkplatz zum Stadion quasi immer ne kostenlose Stadtrundfahrt geboten bekommt - zumindest solange das neue Stadion noch nicht fertig ist.
Wenn ich dir jetzt recht gebe, dann liegen wir ja beide falsch!
Man muss ja nicht alles negativ sehen. Ich sehe das eben differenziert: - im Stadion ist schon sch... - die Grünen (oder sind die jetzt blau???) haben mich noch nie belästigt - und die Gespräche vorm Spiel mit den Freiburgern waren immer locker und entspannt, egal ob beim Tennisclub bei ner Wurst und einem Bier oder in der Straßenbahn.
Und sowas mag ich vorm Spiel oder auch danach!
Wenn ich dir jetzt recht gebe, dann liegen wir ja beide falsch!
Der Gästeblock konkurriert mit dem Bremer und den Titel "Miesester Gästeblock der ersten beiden Ligen" und die Polizei provoziert auch gerne mal im Stehblock; außerdem sind sie unfähig, bei Minustemperaturen im Gästeblock auch nur eine einzige Sorte heißes Getränk anzubieten, wohingegen es im Heimbereich, herich, neben dem klassischen Kaffee auch Kakao und Glühwein etc. gibt. Das ist schon übel.
@ dirk: Ich sehe nicht alles negativ. Ich wollte nur dazu beitragen, nicht alles positiv zu sehen und auch durchaus beide Seiten zu betrachten. Wir haben halt beide recht